Sportart Was Art Bemerkungen
PRS Schweizer PRS Verband Info-Portal Ab 1.1.2026 aktiv
       
IPSC SVDS Schweizerischer dynamischer Verband  
  IPSCMatch.de Internationales Matchportal #1  
  MOS Internationales Matchportal #2  
  IPSC.org Saktionierte IPSC Matches  
  Practiscore Practiscore Match Seite  
  Facebook IPSC Gruppe auf Facebook  
       
IDPA SVDS Schweizerischer dyn. Verband  
  Facebook IDPA Switzerland Facebook Gruppe  
  Practiscore Practiscore Match Seite  
  IDPA-Switzerland Schweizer IDPA Webseite  
  IDPA.com Seite des IDPA HQ  

Wettkämpfe PRS

PRS ist durch den neu gegründeten PRS Verband SUIFPR noch im Aufbau, wird jedoch das Portal für PRS Wettkämpfe werden.


Wettkämpfe IDPA

Im IDPA gibt es Club-Matches die von Vereinen organisiert werden, der IDPA Swiss Cup (Eine Meisterschaft über 8+ Matches, die von den vier Schweizer Vereinen SSF, ICZ, STDS sowie NLM durchgeführt werden) und des weiteren Landes- sowie Kontinental-Meisterschaften sowie die US Nationals.


Generelle Vorgaben für Matches

Für die Teilnahme an einem Wettkampf wird eine gültige IDPA/IPSC/CMA Lizenz benötigt.
Die Matches weisen verschiedene Levels auf und sind entsprechend ausgeschrieben - je höher der Level an einem Wettkampf, desto anspruchsvoller und grösser der Match.

Level/Tier 1: Club-Match, ohne grosse Vorgaben, im IPSC ist z.B. definiert: min. 40 Schuss und 3 Stages, 10 Schützen
Level/Tier 2: Grösserer Club-Match, mit mehr Schützen und Stages, im IDPA ist definiert: min. 100 Schuss, 6 Stages, 75+ Schützen
Level/Tier 3: Landesmeisterschaft oder grösserer Match, im IPSC ist definiert: min. 150 Schuss, 12 Stages, 120 Schützen
Level/Tier 4: Kontinentalmeisterschaft, im IPSC ist definiert: min. 300 Schuss, 24 Stages, 200 Schützen
Level/Tier 5: Weltmeisterschaft, im IPSC ist definiert: min. 450 Schuss, 30 Stages, 300 Schützen

Generell gilt - wer an einem Match teilnehmen will, sollte frühzeitig anmelden, die Plätze sind jeweils schnell weg.

Übersicht IPSC & IDPA Match Levels/Tiers