, Girardet Daniel

IDPA Swiss Cup Match in Widstud

IDPA Swiss Cup Match vom 16.3.2025 - Ein toller IDPA Match in Widstud mit 50 Teilnehmern !

Am 16. März fand in der Anlage Widstud in zwei Kellern ein weiterer toller IDPA Swiss Cup Mach mit 50 Schützen statt. Es waren 8 Stages und eine Standard Übung angesagt, die einiges versprachen, denn es wurden Aspekte wie liegend schiessen bis auf 20m sowie Popper, Schwinger, Turner, Strong-Hand, Weak-Hand, durch Fenster und durch eine schliessende Klappe schiessen geprüft und die Schützen auf diverse Arten gefordert.

Der SSF war mit stolzen 16 (!) Teilnehmern und zwei SOs vorort und alle haben ihr bestes gegeben und solide Resultate erzielt !

Die beiden am Besten vertretenen Divisions waren SSP mit 17 Teilnehmern sowie CarryOptics mit sogar 26 Schützen, man sieht somit ein klarer Trend im Teilnehmerfeld.
Die Stages waren sehr gut durchdacht und die Raumgrössen der beiden Räume in Widstud wurden optimal ausgenutzt, so dass sich die Schützen am Abend sicherlich nicht über zuwenig Bewegung beklagen konnten, aber wir absolvieren ja dynamisches Schiessen in Bewegung und sind keine "Statiker".

Die Stimmung unter den Schützen war locker und sportlich und es wurden untereinander auch viele Tips und Tricks weitergegeben. Die SOs waren bemüht, besonders die Match-Neulinge gut zu begleiten, was auch zu klappen schien, den es gab nur ein einziges DQ am Match, aber viele sehr gute Resultate und die Schützen waren sicher unterwegs.
Interessant war auch zu sehen, wie verschieden einige Stages geschossen wurden, da wurde viel Taktik eingesetzt um den Weg möglichst optimiert zu absolvieren und auch die "heiklen" Scheiben auf dem Schwinger und dem Turner wurden getroffen - das gute Training in den Vereinen zeigt Wirkung.

Wie erwartet hatten aber die üblichen Favoriten am Schluss die Nase vorne und es gab viele bekannte Gesichter auf dem Treppchen der Rangverkündigung - und erfreulicherweise hat es auch ein Schütze des SSF in der Division SSP bis ganz nach vorne geschafft, obwohl er als SO eigentlich zuerst gar nicht schiessen wollte und sich erst in letzter Minute nach der Besichtigung der Stages zur Teilnahme umentschieden hat ;-)

Als persönliches Fazit:
Ein solider Wettkampf mit abwechslungsreichen Stages und guter Stimmung in einer tollen Anlage in Widstud.

Ein herzliches Dankeschön geht an den MD und Organisator Mathias sowie an die SO-Kollegen & Helfer die einen super Job gemacht haben - Aufbauen & einen ganzen Tag lang Schiedsrichter und Schütze zu sein ist nicht ohne, wer das schon mal gemacht hat kann es sicherlich bestätigten - darum Hut ab vor jedem SO der auch ein gutes Wettkampf-Resultat erbringen kann (ich hatte zum Schluss über 23'000 Schritte auf der Uhr und war entsprechend k.o.).

Sehr gefreut hat mich auch die grosse Teilnehmer-Gruppe seitens SSF - 16 Teilnehmer aus einem Verein kann sich wirklich sehen lassen, wow !

Herzlichen Dank und bis zum nächsten Match !
Im Namen des SSF, Dani